Was ist der Unterschied beim Kettlebell Swing im Hardstyle, CrossFit Stil und Girevoy Sport?
Der Kettlebell Swing sieht von außen oft ähnlich aus, aber Hardstyle, CrossFit und Girevoy Sport (GS) haben unterschiedliche Ziele, Bewegungs-Abläufe und eine andere Trainings-Philosophie.
Hardstyle Swing
Ziel: Maximale Kraft, Spannung, Explosivität
Ursprung: Pavel Tsatsouline, Gründer von RKC und heute StrongFirst
- Technik: Hüft-Dominant, kurzer und explosiver Kraft-Ausstoß aus der Hüfte, danach aktives Abbremsen
- Bewegungs-Umfang: Kettlebell geht in der Regel bis Brusthöhe (Russischer Swing)
- Tempo: Explosiv nach oben, schnell kontrolliert nach unten
- Atmung: Kurzes, hartes Ausatmen („Hiss“ oder „Power Breath“) beim Hüft-Strecken
- Charakter: Jede Wiederholung wie ein eigener Satz – maximale Spannung („Tension, Relaxation, Cycle“)
- Trainings-Effekt: Schnellkraft, Hüftstreck-Kraft, Körper-Koordination, Griffkraft
- Typisch für: Kraft-Training, Explosiv-Kraft, Kampfsport
CrossFit-Style Swing
Ziel: Hohe Wiederholungen in Workouts, oft kombiniert mit anderen Übungen.
Ursprung: CrossFit
- Technik: Meist Overhead Swing (Amerikanischer Swing) – die Kettlebell geht bis über den Kopf
- Bewegungs-Umfang: Größer als im Hardstyle, mehr Schulter- und Oberkörper-Arbeit
- Tempo: Durchgehend, weniger betonte Spannungs-Pausen
- Atmung: Variabel, oft gleichmäßig, um längere Sätze durchzuhalten
- Charakter: Eher zyklisch und rhythmisch statt explosiv-abgesetzt
- Trainings-Effekt: Kraft-Ausdauer, Kondition, Schulter-Beweglichkeit – aber höheres Verletzungs-Risiko bei schlechter Technik
- Typisch für: WODs (Workout of the Day) mit Zeit- oder Wiederholungs-Ziel
Girevoy Sport Swing
Ziel: Effizienz und Ausdauer für Wettkämpfe
Ursprung: Russische Wettkampf-Tradition
- Technik: Sehr ökonomisch, wenig unnötige Spannung – Bewegungen fließend, energie-sparend
- Bewegungs-Umfang: Je nach Disziplin ein- oder beidhändig, oft wie beim CrossFit Swing über Kopf, aber mit viel lockererem Stil
- Tempo: Konstant und moderat, um lange Sätze (bis zu 10 Minuten) durchzuhalten
- Atmung: Mehrphasig, oft zwei oder sogar drei Atem-Zyklen pro Schwung
- Charakter: Minimaler Energie-Verbrauch, hoher Wiederholungs-Fokus
- Trainings-Effekt: Maximale Kraft-Ausdauer, Effizienz, Rhythmus-Gefühl
- Typisch für: Wettkampf-Disziplinen wie Long Cycle, Snatch, Biathlon
Das Fazit
Merkmal | Hardstyle | CrossFit-Style | Girevoy Sport |
Ziel | Explosiv-Kraft & Spannung | Kraft-Ausdauer | Wettkampf-Ausdauer |
Bewegungsweite | Bis Brusthöhe | Über Kopf | Über Kopf (fließend) |
Tempo | Explosiv, kurz | Kontinuierlich, schnell | Gleichmäßig, energie-sparend |
Atmung | Hart, explosiv | Gleichmäßig | Mehrphasig, locker |
Typischer Einsatz | Athletik-Training | Zeit und Wiederholung | GS-Wettkampf |