Kategorien
Kettlebell Tagebuch

Kader komplett?

Heute bringt mir DHL die neue 12 kg Powder Coat Kettlebell von Kettlebell Kings. Bestellt am Donnerstag, aus dem Lager von POWRX geliefert am Samstag. Super-Logistik!

Meine aktuellen Kettlebells:

  • 2 x 8 kg
  • 1 x 12 kg
  • 1 x 16 kg

Damit kann ich die beidarmigen Übungen bis 28 kg skalieren, das sollte erstmal reichen.

Nächstes Thema: Ich möchte meine zwei Kettlebells von Decathlon loswerden. 8 kg und 12 kg. 

  • In den Keller stellen und vergessen?
  • Einen Kettlebell-Kurs buchen und mit der Gebühr verrechnen?
  • Bei eBay oder Quoka versteigern?

Welche Wünsche bleiben offen?

  • 20 kg Kettlebell. Brauche ich eine, oder brauche ich sie nicht?
  • Kettlebell von Rogue, „Made in USA“. Geile Marke, aber nicht bestellbar.
  • Eine Competition Kettlebell. Wäre ein Luxus-Gedanke, mehr nicht

Zum Start

Kategorien
Kettlebell Test-Bericht

Test: 8 kg Kettlebell von Kettlebell Kings

Diesen Testbericht zu schreiben, ist mir eine Freude. Denn bei dieser Kettlebell stimmt wirklich alles: Formfaktor, Beschichtung, Optik und geliefert wurde sie fast über Nacht. Etwas teurer vielleicht, aber siehe oben.

Es geht um eine Powder Coat Kettlebell 8 kg von Kettlebell Kings. Erster Eindruck: Superschön verarbeitet, makellose Optik. Gusseisen mit schwarzer Beschichtung, breiter Griffbügel, rundes Fenster und insgesamt nicht zu hoch.

Der Formfaktor dieser Kettlebell ist keine reine Kugel. Die Seite mit der eingravierten Gewichtsangabe in kg und Pound wurde abgeflacht, damit sie in der Rack Position mit wenig Druck am Unterarm aufliegt. Auf der anderen Seite das eingeprägte Logo des Herstellers mit dem markanten Königskopf.

Laut Hersteller ist diese Kettlebell „perfekt ausbalanciert“ und „präzisionsgefertigt durch Schwerkraftguss“, was wir nach den ersten Workouts gerne glauben, was immer das auch ist.

Cooler Formfaktor: Der Griffbügel ist so breit, dass man damit genug Griffkraft entwickelt. Im Gegensatz dazu ist der Bügel meiner 8 kg Decathlon viel dünner, aber auch höher. Damit greift sich diese Kettlebell im Fenster viel schlechter als die von Kettlebell Kings. Die Folge: Ich schaffe mit der Decathlon deutlich weniger Wiederholungen als mit der von Kettlebell Kings.

Ein Vergleich

Warum gefällt mir die 8 kg Kettlebell von Kettlebell Kings so viel besser als meine 8 kg von Decathlon?

  • Qualität und Verarbeitung: Kettlebell Kings steht für hochwertige Kettlebells aus Gusseisen. Decathlon bietet preiswerte Kettlebells, erkennbar an der minderen Verarbeitung
  • Design und Ergonomie: Eine gut gestaltete Kettlebell sollte eine ergonomische Form für einen sicheren und bequemen Griff haben. Kettlebell Kings überzeugt durch einen breiten Griffbügel, also nicht so hoch, dünn und eckig wie das Fenster von Decathlon
  • Langlebigkeit: Nach wenigen Monaten wirkt die Gummi-Basis der Decathlon schon ziemlich abgenutzt. Sie ist überflüssig und kann Parkettböden sogar übel verschmieren

Ein Fazit: Kettlebell Kings hat einen erlesenen Ruf für Qualität und Aussehen, Decathlon gilt als schlicht und sparsam. Das macht einen riesigen Unterschied bei einem Gegenstand, den man fast täglich in die Hand nimmt.

Zum Start

Kategorien
Tagebuch

Die Neue ist da

Die neue 8 kg Kettlebell Kings kommt an. Ist meine zweite von den Kings und zusammen mit der von Decathlon meine dritte Kettlebell mit 8 kg.

Zur Lieferung: Am Donnerstag um 21 Uhr bestellt. Ausgeliefert aus dem Lager von POWRX, am Samstag klingelt DHL um 14 Uhr. Das ist Logistik der Superklasse. Aber wie schnell hätten sie geliefert, wenn meine Bestellung schon um 9 Uhr am Donnerstag angekommen wäre?

Jetzt muss ich mir Gedanken machen, wie es mit der 8 kg Decathlon weitergeht. Verschenken, wegwerfen oder für immer in die Ecke stellen?

Zum Start

Kategorien
Kettlebell Tagebuch

Qual der Wahl

Meine nächste Anschaffung wird eine Gusseisen-Kettlebell mit 12 kg. In die Wahl kommen zwei Hersteller:

  • HQ aus Schondorf am oberbayerischen Ammersee wurde 2020 gegründet und bietet ein Sortiment für Bodybuilding und Kraftsport. Die Gusseisen-Kettlebells hinterlassen einen guten Eindruck und erhalten im Web sehr solide Kritiken
  • Rogue Fitness (gegründet 2007, 850 Mitarbeiter) ist ein US-Hersteller und Distributor  aus Columbus, Ohio. Zum Programm gehört so ziemlich alles für Kraftsport und Home-Gyms. Bei den Kettlebells werden Modelle „Made in USA“ und aus namenloser Produktion angeboten, vermutlich stammen sie aus China.

Die gibt es auch noch:

  • Von meiner 16 kg RKC von Dragon Door bin ich etwas enttäuscht: Hoher Preis, aber Mängel in der hochgelobten Beschichtung. Ich werde beim nächsten Kauf einen anderen Hersteller bevorzugen. Aber endgültig ist diese Aussage nicht
  • Von den Kettlebell Kings bin ich begeistert, ich besitze von ihnen zwei Kettlebells mit je 8 kg: Makellose Produkte, superschnelle Logistik, aber zu einem gehobenen Preis. Wir sehen uns wieder.

Foto (1): HQ Sports

Zum Start

Kategorien
Kettlebell Tagebuch

Die Familie wächst

16 kg. Dieses Gewicht steht wohl im Mittelpunkt des Trainings mit der Kettlebell. So viel wog 1 Pud, die alte russische Einheit zum Wiegen von Getreide und Kartoffeln.

Die gängigen Kettlebells wiegen einen Teil oder ein Vielfaches von 16 kg  von 4 kg bis zu den extremen 48 kg. Die Hälfte von 16 kg sind 8 kg – mit zwei Kettlebells dieser Größe trainiere ich zurzeit am liebsten.

Meine erste 8 kg von Kettlebell Kings ist ein Prachtstück: Nicht so hoch, dadurch für den Bottom Up & Press geeignet, breiter Bügel für mehr Griffkraft und eine solide Beschichtung.

Heute bestelle ich eine zweite 8 kg Kugel von Kettlebell Kings. Davon verspreche ich mir symmetrische Clean & Presses oder Bottoms Up & Press mit einer gleichmäßigen Verteilung der Last.

Ein Wunsch sollte immer offen bleiben: Für mich eine 12 kg Kettlebell von Rogue, damit ich meine 12 kg Kettlebell von Decathlon endlich loswerden kann. Aber Rogue „Made in USA“, nicht aus China. Gibt es dafür einen Grund? Keine Ahnung.

 

Zum Start

Kategorien
Tagebuch

Neues Line-Up

Das Gewicht ist gleich: 8 kg. Aber riesige Unterscheide in Formgebung, Beschichtung und Verarbeitung

Meine 12 kg Kettlebell habe ich schon länger nicht mehr eingesetzt. Statt dessen zwei Kettlebells mit je 8 kg und eine Kettlebell mit 16 kg.

Meine liebsten Übungen sind jetzt Double Clean & Press und Double Bottoms Up mit 2 x 8 kg, dazu Deadlifts und Upward Rows mit 16 kg.

Ich beschließe, wieder häufiger zu den 12 kg zu greifen. Eine Übung, die ich besonders mag, ist der Halo. Man lässt die Kettlebell mit zwei Händen um den Kopf kreisen und stärkt damit den Schulterbereich.

 

Zum Start

Kategorien
Test-Bericht

8 kg Kettlebell von Corength und Decathlon

Für das richtige Gewicht einer Kettlebell gibt es Faustregeln. Ein normal starker Mann sollte mit 12 kg oder 16 kg beginnen, eine normale Frau mit etwa 12 kg. Eine Kettlebell mit 8 kg ist demnach für die meisten Sportler etwas leicht, denn sie bietet nicht genug Widerstand für signifikante Stärke- oder Muskelaufbau-Effekte. 

Dennoch sind leichte Kettlebells sinnvoll, z.B. wenn man zwei gleichzeitig benutzt.

 Heute schauen wir uns die Kettlebell mit 8 kg von Corength an, der Hausmarke der französischen Sportkette Decathlon. Ich habe sie vor wenigen Monaten in einer Filiale in München gekauft und seitdem im Gebrauch. 

Bei Decathlon habe ich die Kettlebell aus dem Regal genommen und zur Kasse getragen. Einen Karton erhielt ich nicht, so konnte ich sie in den Rucksack packen und mit der U-Bahn zur Wohnung transportieren.

Das Besondere dieser Kettlebell: Sie besteht aus Gusseisen und hat eine Gummi-Basis, die den Boden nicht beschädigen soll. Laut Hersteller absorbiert das weiche Gummi-Material den Stoß beim Aufsetzen, und die Böden werden nicht zerkratzt. Die gleiche Gummibasis haben auch die schweren Kettlebells von Decathlon.

Aber Vorsicht! Wer einen Parkettboden hat, sollte diese Kettlebells mit größter Vorsicht benutzen. Der Abrieb hinterlässt widerliche Flecken, die sich nur mühsam wieder entfernen lassen. Also benötigt man eine Unterlage, damit die Kettlebell sanft aufsetzt und oder das Parkett nicht ruiniert. Kurz: Die Basis aus Kunststoff ist unnötig, sogar eher schädlich.

Die Kugel dieser Kettlebell ist rund. Gusseisen-Kettlebells mit mehr Gewicht haben oft eine abgeflachte Seite. Damit bewegt sich die Kettlebell beim Deadlift näher am Körper, oder sie steht stabil auf dem Boden, wenn man darauf Liegestütze machen möchte.

Jetzt nehmen wir diese Kettlebell in die Hand. Der Griffbügel ist sehr schmal. Andere Kettlebells mit 8 kg haben wesentlich breitere Griffe. Ein dickerer Bügel erfordert mehr Griffkraft und entwickelt effektiver die Muskulatur des Unterarms. 

Dazu kommt, dass der Griffbügel etwas eckig ist. Dadurch lässt er sich nicht wirklich fest greifen. Durch seine Höhe erschwert der Bügel auch Übungen wie den Bottom Up. 

Im Vergleich dazu eine 8 kg Kettlebell von Kettlebell Kings: Deren Griffbügel ist deutlich breiter und etwas niedriger, deshalb greift sie sich viel stabiler und ermöglicht mehr Wiederholungen in einem Satz als die gleich schwere Kettlebell von Decathlon.

Zusammenfassung: Die Corength 8 kg Kettlebell von Decathlon ist eine preisgünstige Kettlebell aus Gusseisen. Was nicht so gefällt, sind die Basis aus Kunststoff und der schmale, eckige und etwas hohe Griffbügel. Andere Kettlebells haben diese Mängel nicht, vielleicht sollte man sie beim Kauf bevorzugen.

Zum Start

Kategorien
Tagebuch

Ab jetzt doppelt

Jetzt habe ich zwei 8 kg Kettlebells, eine von Corength, eine Eigenmarke von Decathlon, und eine von den Kettlebell Kings. Bin gespannt, was ich damit anstellen kann.

Coaches raten zwar vom Training mit zwei Kettlebells vom gleichen Gewicht ab. Lieber mit nur einer, das fordert die Muskulatur der anderen Körperseite zur Stabilisierung. Wenn schon zwei Kettlebells, dann mit unterschiedlichem Gewicht.

Aber egal.

Mit dem Double Clean & Press fange ich an. Gibt mir ein gutes Gefühl. Als nächstes kommt der Double Bottoms Up & Press.  Wieso diese Übung? Noch immer ist Petanque mein wichtigstes Hobby. Von dieser Übung verspreche ich mir mehr Stabilität im Handgelenk, aus dem die Präzision des Wurfes kommt.

Kategorien
Kettlebell Tagebuch

So geht schnell!

Der 4. Juli, ein großer Feiertag in den USA: Independence Day. Da wird nicht nur gefeiert, auch das Business läuft weiter. Von den Kettlebell Kings kommt ein Angebot, auf das ich gewartet habe: Eine 8 kg Kettlebell aus Gusseisen.

Warum nur so leicht? Weil man mit diesem Gewicht sehr viel anstellen kann, was mit schweren Kettlebells nicht so hinhaut. Bottom Up & Press, viele Wiederholungen, 

Nur zwei Tage nach der Bestellung wird das Paket geliefert! Von DHL, meiner Meinung nach der zuverlässigste Dienst des Landes. Absender ist das Lager von POWRX im schwäbischen Öhningen, ein Vertrieb von Fitness-Geräten seit 2007.

Erster Eindruck: Stabiler Außenkarton, darin ein Styropor-Block mit der Kettlebell. Und die ist noch in Plastikfolie eingehüllt. Solider Versand.

Nach dem Auspacken gefällt mir die makellose schwarze Beschichtung, dazu ein solider Griffbügel. Das Logo der Kettlebell Kings ist erhaben, die andere Kugel-Hälfte mit der Gewichtsangabe aber abgeflacht, damit sie beim Clean besser auf dem Unterarm liegt. Die Hörner tragen einen rosa Streifen nach dem internationalen Farb-Code für eine Kettlebell mit 8 kg.

Abbildungen (2): Kettlebell Kings