Kategorien
Kettlebell Tagebuch

Qual der Wahl

Meine nächste Anschaffung wird eine Gusseisen-Kettlebell mit 12 kg. In die Wahl kommen zwei Hersteller:

  • HQ aus Schondorf am oberbayerischen Ammersee wurde 2020 gegründet und bietet ein Sortiment für Bodybuilding und Kraftsport. Die Gusseisen-Kettlebells hinterlassen einen guten Eindruck und erhalten im Web sehr solide Kritiken
  • Rogue Fitness (gegründet 2007, 850 Mitarbeiter) ist ein US-Hersteller und Distributor  aus Columbus, Ohio. Zum Programm gehört so ziemlich alles für Kraftsport und Home-Gyms. Bei den Kettlebells werden Modelle „Made in USA“ und aus namenloser Produktion angeboten, vermutlich stammen sie aus China.

Die gibt es auch noch:

  • Von meiner 16 kg RKC von Dragon Door bin ich etwas enttäuscht: Hoher Preis, aber Mängel in der hochgelobten Beschichtung. Ich werde beim nächsten Kauf einen anderen Hersteller bevorzugen. Aber endgültig ist diese Aussage nicht
  • Von den Kettlebell Kings bin ich begeistert, ich besitze von ihnen zwei Kettlebells mit je 8 kg: Makellose Produkte, superschnelle Logistik, aber zu einem gehobenen Preis. Wir sehen uns wieder.

Foto (1): HQ Sports

Zum Start

Kategorien
Business

Rogue Fitness setzt auf „Made in USA“

Kettlebells von RogueMake or buy – die alte BWL-Regel ist auch in der Fitness-Szene gültig. Das zeigt uns Rogue Fitness aus Columbus, Ohio, mit Kettlebells und anderen Geräten zum Kraft-Training.

Gründer, CEO und alleiniger Eigentümer von Rogue Fitness ist Bill Henniger, ein ehemaliger Offizier der US Air Force und Ingenieur bei General Motors. 2005 beginnt er sein Training bei CrossFit, einer Fitness-Kette im Franchise-System, 2007 gründet er ein eigenes Studio als CrossFit-Affiliate.

Bill hat nur ein Problem: Er findet kaum Geräte, die seinen Vorstellungen so wirklich nahe kommen. Die Produkte, die ihm für seine CrossFit-Box gefalllen, vertreibt er über seine Website. Doch auch die läuft für die Kunden nicht perfekt, ein Chaos aus vielen Herstellern, Lieferungen und Zahlungswegen.

Kettlebells von RogueDas Problem will Bill dadurch lösen, dass er seine Geräte selbst produzieren lässt, bevorzugt von lokalen und US-Betrieben. Unter den ersten Produkten von Rogue Fitness sind Kettlebells aus Gusseisen. Bill Henniger kriegt sie von einer Gießerei in Ohio, um sicherzustellen, dass jede Kettlebell von höchster Qualität und Haltbarkeit ist.

Heute ist Rogue mit 850 Mitarbeitern einer der wichtigsten Lieferanten für CrossFit-Boxen auf der ganzen Welt. Seit 2009 liefert Rogue auch die Ausrüstung für die CrossFit Games, bevor man 2010 alleiniger Veranstalter der Spiele und regionaler Veranstaltungen wurde.

Neben dem Hauptsitz in Columbus, Ohio, hat Rogue Fitness mehrere Fabriken in den USA. Im Angebot sind Langhanteln, Rocks, Kettlebells und andere Geräte, die in den meisten CrossFit-Boxen verwendet werden. 

Vom alten Prinzip „Made in USA“ ist Rogue schon etwas abgewichen. So bietet man die heimischen Kettlebells ebenso an wie eine günstigere Produkt-Linie aus Fernost an.

Rogue Fitness hat sich auch mit eigenen Innovationen einen Namen gemacht, darunter das Rogue Echo Bike, eine Kombination aus Rudergerät und Fahrrad, sowie das Rogue Monster Rack, eines der größten und stabilsten Power Racks auf dem Markt.

Übrigens: Das englische Wort „Rogue“ bedeutet Bösewicht oder Einzelgänger. Passt irgendwie zur Mentalität der Kettlebell-Szene.

Weitere Infos: www.rogueeurope.eu/

Abbildungen (2): Rogue Fitness

Zum Start