Kategorien
Kettlebell Tagebuch Test-Bericht Wettkampf

Testbericht: 20 kg Competition Kettlebell der Kettlebell Kings

Heute hat DPD geliefert: Eine 20er Competition von den Kettlebell Kings. Die erste Übung damit: Ich schleppe sie vom Haus-Eingang hoch zu mir ins 3. OG, denn der DPD-Bote hat sie einfach im Eingangs-Bereich abgestellt.

  • Beim Auspacken: Stabiler Außenkarton, innen eine Styropor-Box und die Kettlebell in einer Plastik-Folie. So wird eine Kettlebell sicher versandt
  • Erster Eindruck: Ist die wuchtig! Meine 16er wirkt dagegen wie ein Winzling, und größer als meine 24er ist sie auch, aber 4 kg leichter. Das kommt daher, dass alle Competition Kugeln die gleichen Abmessungen haben müssen, deshalb gibt’s innen einen Hohlraum, der vom Gewicht der Kugel abhängt
  • Die Verarbeitung: Makellos. Der Lack ist ein mattes und dunkles Violett, tief und gesättigt.

Auf der Website der „Kings“ steht zu lesen, dass sie als offizielle Kettlebell in mehreren Wettbewerben des Girevoy Sports eingesetzt wird, sie entspricht allen Vorgaben an die Turnier-Kettlebells. Die Website verspricht auch eine „kleinere Größe und Krümmung im Vergleich zu anderen Modellen, angeblich für leichteres Einsetzen und mehr Komfort über dem Kopf und in der Rack-Position während des Hebens“.

Mit 33 mm ist der Griff im Vergleich zu anderen Kettlebells etwas dünner, was für viele angenehm ist und einen besseren Griff ermöglicht. Aber: Als ich meine 16er von RKC Dragon Door kaufte, wurde mir empfohlen, die Griffstärke von 38 mm statt 35 mm zu nehmen, also mehr Durchmesser für eine bessere Griffkraft.

Der Griffbügel hat eine andere Krümmung als meine Hardstyle-Kettlebells, aber ich kann ihn mit zwei Händen nicht so komfortabel greifen wie meine 16er. Die greift sich beim 2-armigen Swing deutlich besser als die Competition Kettlebell mit 20 kg.

Ein Wort zum Preis. Die Kettlebells von Kettlebell Kings sind im oberen Preissegment angesiedelt, was für manche Käufer eine Barriere darstellen könnte. Bei meiner Suche habe ich mehrere 20 kg Kettlebells gefunden, die nur halb so viel kosten wie die von den „Kings“.

Fazit 1: Meine 4. Kugel von den Kettlebell Kings. Einwandfreie Qualität, ich nehme sie gern in die Hand. Preis höher als andere Anbieter, aber man kann sich drauf verlassen, dass man ein solides Produkt kauft.

Aber: Die einheitliche Größe aller Competition Kettlebells von 8 kg bis 48 kg macht gerade die leichteren sehr groß und schwer im Handling. Auch mit 8 kg werden Übungen wie der Halo mit einer Competition erschwert.

Fazit 2: Competition Kettlebells wurden für den Girevoy-Sport entwickelt. Das ist eine sehr kleine Nische und vielleicht auch ein Grund, warum nicht alle Hersteller auch Competition Kettlebells anbieten. Für mein eigenes Training sind sie zu groß und unhandlich, ich werde bei den kompakten Hardstyle-Kugeln bleiben.

Foto (1): Kettlebell Kings

Zum Start

Kategorien
Kettlebell Tagebuch

Danke, DPD, ihr seid super!

Heute kam meine 20 kg Kettlebell von den „Kings“ an. Bestellt am Donnerstag, geliefert am Montag. Sie war also 2 Werktage unterwegs, das ist schnell.

Ärgerlich nur, dass der DPD-Bote sie in den Haus-Eingang stellte, ohne bei mir zu klingeln. Dabei habe ich in der Wohnung auf die Sendung gewartet.

Zum Vergleich: Meine 24 kg Kettlebell von HQ Sports wurde ebenfalls in 2 Werktagen geliefert, nur hat sie der Bote zu mir ins 3. OG geliefert. Das war Super-Tempo mit Super-Service!

Zum Start

Kategorien
Kettlebell Tagebuch

Passt nicht

Im Web finde ich immer wieder die „Original Russian Kettlebells“ von HQ Sports vom Ammersee. 

  • Auch Competition Kettlebells sind mit dieser Beschriftung erhältlich. Aber die wurden bestimmt nicht auf russischen Bauernmärkten verwendet, eher die Bauform der Hardstyle-Kugeln aus Gusseisen
  • Fragwürdig auch, dass das Gewicht in Kilogramm statt in Pud, der altrussischen Gewichtseinheit, angegeben wird
  • Viel cooler wären auch Kettlebells mit kyrillischen Schriftzeichen: „Оригинальные русские гири 20 кг“

Foto (1): HQ Sports

Zum Start

Kategorien
Kettlebell Tagebuch

King oder Schweden?

Die Suche geht weiter: Eine 20 kg Kettlebell, auch eine Competition-Kugel darf es sein. Unter den letzten beiden Anbietern ist Eleiko, ein schwedischer Hersteller, der seit 1957 auch Hanteln und alles für den Kraftsport anbietet. Eine 20 kg Competition Kettlebell kostet komplett 199,00 € (159 € für die Kettlebell, dazu 40 € für den Versand).

Bei den Kettlebell Kings finde ich auch eine 20 kg Competition Kettlebell, sie wurde von 185,99 € auf 142,99 € reduziert, das sind immerhin 23 % vom Listenpreis. Mit Versand und einem Rabatt von 10 % kommt der Endpreis auf 146,25 €.

Ergebnis: Diese Kettlebell ist bestellt und unterwegs, bald gibt es hier den ersten Testbericht über meine erste Competition Kettlebell.

Fotos: Eleiko (1), Kettlebell Kings (1). Preise vom 21. August 2024

Zum Start

Kategorien
Anfänger München Tagebuch

Ein Kettlebell-Kurs in München

Christine Rammensee leitet meinen Kettlebell-Kurs bei der KRABA in München

Ich buche den Anfänger-Kurs der KRABA in München. Er findet an zwölf Abenden jeden Montag und Mittwoch statt. im Mittelpunkt des Kurses stehen die Grundlagen mit der Kettlebell, vor allem aber der Zweiarmige Swing und Turkish Get Up. 

Zweiarmiger Kettlebell Swing

  • Die Knie immer über den Füßen, nicht davor
  • Den Griffbügel nicht tiefer als die Knie führen
  • Ausführung mit Spannung und Dynamik
  • Rücken gerade!
  • Schultern gepackt halten
  • Kein Schwung aus den Armen
  • Mehr Gewicht zwingt zu besserer Technik

Zusatzübung zum Zweiarmigen Kettlebell Swing: Leichteres Gewicht in die hinterste Position des Rückschwungs bringen, 5 Sekunden dort halten

Einarmiger Kettlebell Swing

Mit der freien Hand die Kugel berühren, aber beim Swing nicht führen: Der „UHU-Swing“ trainiert die Stabilität im Oberkörper besser als der zweiarmige Kettlebell Swing, da keine Rotation zwischen den Schultern. (Im Girevoy Sport wird großer Wert auf lange Sätze gelegt, der freie Arm darf deshalb parallel zur Kugel nach hinten schwingen.)

Turkish Get Up

  • Der TGU ist eine Kraft- und Mobilitäts-Übung, die viele kleine Muskeln fordert
  • Den TGU langsam ausführen, Konzentration vor jeder neuen Phase
  • Das Justieren von Arm und Bein vor jeder neuen Phase ist zulässig
  • Einen Schuh zu balancieren kann beim TGU zu einer schlechten und gefährlichen Haltung führen

Grundsätzliches

  • Weniger komplexe Übungen zum Ende des Workout, wenn die Konzentration nicht mehr so hoch ist wie zu Beginn
  • Besser 3 gute Wiederholungen als 5 schlechte. Das ist Kettlebell-Hardstyle, wie er von der RKC gelehrt wird
  • 5 Wiederholungen empfehlen sich zum Lernen einer neuen Übung, denn man kann sich in einem kurzen Satz stärker auf die gute Technik fokussieren.

Weitere Inhalte, die von Stunde zu Stunde aufgebaut werden, sind:

  • Deadlift (Kreuzheben)
  • Einarmiger Swing („UHU-Swing“)
  • Cheat Clean (Umsetzen einer Kettlebell mit zwei Händen)
  • Military Press (Hochdrücken einer Kettlebell über den Kopf)
  • Squat-Varianten (Kniebeugen) wie Goblet Squat und Front Squat.

Als Add-On kommen dazu die Loaded Carries wie Farmer’s Walk, Rack Walk und Over Head Walk.

Hintergrund

Die KRABA (Kraft- und Bewegungs-Akademie) liegt im UG eines Gewerbe-Baus in München-Obersendling. Die Trainer sind von der RKC (Russian Kettlebell Challenge) zertifiziert und lehren den Kettlebell-Hardstyle von Pavel Tsatsouline. Die Trainerin meines Kurses ist Christine Rammensee, Geschäftsführerin der KRABA und Inhaberin der RKC B-Lizenz.

Mehr zur KRABA

Zum Start

Kategorien
Gebraucht Kettlebell Tagebuch

Neue Wünsche

Bin wieder kurz davor, mir eine neue Kettlebell zu kaufen. Sie ergänzt meine fünf Kugeln mit 2 x 8 kg, 12 kg (Foto), 16 kg und 24 kg. Welche möchte ich, welche brauche ich?

Engere Wahl

  • 12 kg von Kettlebell Kings

Das Universal-Gewicht für Senioren, baugleich zu meiner ersten 12 kg Kettlebell von den „Kings“ (Foto oben). Zwei dieser Kettlebells wiegen 24 kg, das Standard-Gewicht für Fortgeschrittene

  • 16 kg Competition Kettlebell

Als Autor einer Kettlebell-Website sollte ich nicht nur mit Hardstyle-Kugeln arbeiten, sondern auch mal mit einem Competition Modell. Meine neue Kugel könnte von HQ Sports stammen, mit deren 24 kg Kettlebell ich gute Erfahrungen habe, oder von Suprfit

Auf der Website von Suprfit noch ein Sonderangebot: Die Pro Competition Kettlebells werden als Auslaufmodell angeboten. Die Kugeln mit 8 kg bis 16 kg sind ausverkauft, die Competition Kettlebell mit 20 kg in Violett kostet noch 79,90 € statt 99,90 €. Doch dann lese ich diesen Satz: „Bei den Kettlebells von 8 kg bis 24 kg wurde das Griffstück mit dem Körper verschweißt, die Kettlebells ab 28 kg Gewicht wurden in einem Stück gegossen

Es geht aber noch weiter. Bei Suprfit finde ich auch gebrauchte Competition Kettlebells: „Das Produkt ist Event-Ware. Es wurde einmalig bei einer Veranstaltung genutzt und kann Gebrauchsspuren aufweisen. Diese leichten Gebrauchsspuren beeinträchtigen jedoch nicht die Funktion des Artikels

  • 20 kg Kettlebell von Rogue Fitness

Von diesem Hersteller möchte ich schon so lange eine Kettlebell „Made in USA“. Kettlebells mit 20 kg sind die am häufigsten verkaufte „halbe Größe“ und die Vorstufe des Standard-Gewichtes für Männer. Der Vollpreis dieser Kettlebell von Rogue ist auch der teuerste unter den genannten

Die Preise

  • 12 kg Kettlebell Kings: Bei Amazon 88,99 €, beim Hersteller 89,99 € statt 116,99 €, aber ausverkauft. Zum Vergleich: Eine 12 kg Dragon Door Military Grade RKC Kettlebell kostet 73 Euro
  • 16 kg Competition Kettlebell von HQ Sports: 84,90 € bei Amazon, 82,00 € beim Hersteller
  • 16 kg Competition Kettlebell von Suprfit: 74,90 € bei Amazon, 56,99 € statt 69,99 € beim Hersteller
  • 20 kg Competition Kettlebell von Suprfit, Auslaufmodell: 79,90 € beim Hersteller
  • 20 kg Hardstyle Kettlebell von Rogue Fitness, „Made in USA“: 104,57 €

(Preise incl. Versand und vom 18. August 2024, Änderungen sind zu erwarten. Alle Angaben ohne geschäftliche Beziehungen zu den Herstellern und Vertreibern.)

Fotos: Rogue Fitness (1), Suprfit (1)

Zum Start

Kategorien
Tagebuch

Hitze. Frei!

Seit Wochen schwitzen wir bei über 30 Grad. Ein Workout in unserer Wohnung ist zu anstrengend. Ergebnis: Fühle mich so schwach wie selten zuvor. Stunde Null.

Auch das Schreiben kommt zu kurz. Auf dem Themenplan steht so viel, was ich noch schreiben will:

  • Wie dein Smartphone dich beim Training unterstützt
  • Wie zierliche Frauen und schmächtige Männer so viel Gewicht schaffen
  • Porträt eines bayerischen Anbieters von Kettlebells
  • Die Kettlebell-Communities in Deutschland, Osteuropa und den USA
  • Dein idealer Einstieg ins Kettlebell-Training
Kategorien
Tagebuch

Kettlebells bei Olympia

Paris 2024. Den ganzen Tag nur Sport im Fernsehen. Das ZDF zeigt auch einen Beitrag über die Schwimmerin Isabel Gose. Eine Szene aus dem Training der Sportlerin: Beim Klimmzug umklammert sie mit den Füßen eine Kettlebell als zusätzliches Gewicht.

Es ist nicht neu, dass Sportler anderer Disziplinen beim Kraft-Training mit der Kettlebell arbeiten. Kettlebell-Pionier Pavel Tsatsouline soll gesagt haben, dass er mit der Kettlebell jeden Sportler besser machen kann, ob Gewicht-Heber oder Marathon-Läufer.

Kategorien
München Szene Tagebuch

Das RKC Sommercamp bricht Rekorde!

Heute sind wir zu Gast beim RKC Sommercamp in Pfaffenhofen bei München. Schon beim Gang über den Parkplatz wird klar, dass hier Teilnehmende aus ganz Deutschland am Start sind. Insgesamt treffen sich rund 70 Kettlebell-Sportler zu dem zweitägigen Event.

Einige der RKC-Instruktoren (v.l.): Andy Wiechmann (Senior RKC, Lübeck), Pia Scherenberger (Master RKC, Köln), Robert Rimoczi (Master RKC, München), Moritz Rammensee (Senior RKC, München) und Jeldrik Dill (RKC Team Lead, Garmisch-Partenkirchen).

Das RKC Sommercamp ist eine Community-Veranstaltung und wird von der deutschen RKC-Leadership organisiert, bestehend aus den zwei deutschen Master RKCs Pia Scherenberger und Robert Rimoczi. (Es gibt noch drei RKC Seniors und drei Team Leads in Deutschland). Ihnen zur Seite stehen 13 RKC-Instruktoren und Helfende. RKC steht für die „Russian Kettlebell Challenge“, seit 2001 die älteste und größte Kettlebell-Schule im Westen.

Das Camp findet auf dem Holzpfeiferhof statt, eine Reitanlage nahe der Kreisstadt Pfaffenhofen (PAF). Auch mit dem ÖPNV gut zu erreichen: Alle 30 Minuten hält ein Zug aus München und Ingolstadt. Von dort geht’s mit dem Rufbus weiter. Man gibt sein Ziel telefonisch oder in eine Smartphone-App ein, dann bringt uns der Bus zuverlässig zum Sommercamp.

Auf dem Holzpfeiferhof haben alle Platz ohne Ende, in der Reithalle, den Außenanlagen oder drinnen. Auch bei Regen wird es für die Teilnehmenden nicht eng. Wir sehen Modell-Athleten, ältere Herren mit etwas Bauch und zierliche Frauen. Jeder ist hier willkommen, vom absoluten Anfänger bis zum zertifizierten Trainer. 

Eigene Kettlebells muss niemand mitbringen, denn es gibt sie ab 4 kg im Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen, den Neuwert schätze ich auf gut 20.000 Euro. Einigen sieht man an, dass sie schon etwas hinter sich haben. Mit Kreide verschmiert, im Sand eingegraben, individuell bemalt.

Gemeinsame Workouts

Ob Frau oder Mann, Anfänger oder RKC-Instruktor, leicht wird es keinem der Teilnehmenden gemacht, erkennbar am Schweiß, der bei allen fließt, und den Unmengen an geleerten Wasserflaschen.

Die Workshops behandeln

  • Swings in vielen Variationen
  • Overhead-Ballistik mit Press und Snatch
  • Jonglieren mit Kettlebells

Zur Unterhaltung gibt es 

  • Highland-Games mit Gewichte- und Baumstamm-Werfen
  • Team-Wettbewerb: 2 Mannschaften schwingen so lange ihre Kettlebells, bis nur noch 3 Sportler durchhalten (Foto unten)
  • Kettlebell-Kraft-Dreikampf mit Siegerehrung

Dazu kommt vieles, vieles mehr, darunter ungewöhnliche Techniken bis hin zu Vintage-Trainings-Geräten, Philosophie und Wissenschaft.

Das Fazit zieht Inititator Robert Rimoczi: „Über 70 Teilnehmende und ein 13-köpfiges Team, das RKC Kettlebell Sommercamp brach alle Rekorde: Noch nie wurde so viel gelacht, noch nie so viel Gewicht bewegt und noch nie gab es so viel Workshop und Training!“  

Mehr Infos: www.kettlebellshop.de

Foto (1): Privat

Zum Start

Kategorien
Gesundheit Kettlebell Tagebuch

Kettlebell in den Medien

Die „Apotheken Umschau“ vom 1. Juli 2024 zeigt eine Kettlebell auf der Titelseite. Das Kraft-Training wird empfohlen für alle, die fit werden und bleiben wollen.

Die gezeigte Kugel ist eine Competition Kettlebell in orange, das bedeutet nach dem internationalen Farb-Code ein Gewicht von 28 kg. Eine Competition Kettlebell mit 12 kg wäre blau.

Zum Start