Kategorien
Tagebuch

Die Neue ist da

Die neue 8 kg Kettlebell Kings kommt an. Ist meine zweite von den Kings und zusammen mit der von Decathlon meine dritte Kettlebell mit 8 kg.

Zur Lieferung: Am Donnerstag um 21 Uhr bestellt. Ausgeliefert aus dem Lager von POWRX, am Samstag klingelt DHL um 14 Uhr. Das ist Logistik der Superklasse. Aber wie schnell hätten sie geliefert, wenn meine Bestellung schon um 9 Uhr am Donnerstag angekommen wäre?

Jetzt muss ich mir Gedanken machen, wie es mit der 8 kg Decathlon weitergeht. Verschenken, wegwerfen oder für immer in die Ecke stellen?

Zum Start

Kategorien
Kettlebell Tagebuch

Qual der Wahl

Meine nächste Anschaffung wird eine Gusseisen-Kettlebell mit 12 kg. In die Wahl kommen zwei Hersteller:

  • HQ aus Schondorf am oberbayerischen Ammersee wurde 2020 gegründet und bietet ein Sortiment für Bodybuilding und Kraftsport. Die Gusseisen-Kettlebells hinterlassen einen guten Eindruck und erhalten im Web sehr solide Kritiken
  • Rogue Fitness (gegründet 2007, 850 Mitarbeiter) ist ein US-Hersteller und Distributor  aus Columbus, Ohio. Zum Programm gehört so ziemlich alles für Kraftsport und Home-Gyms. Bei den Kettlebells werden Modelle „Made in USA“ und aus namenloser Produktion angeboten, vermutlich stammen sie aus China.

Die gibt es auch noch:

  • Von meiner 16 kg RKC von Dragon Door bin ich etwas enttäuscht: Hoher Preis, aber Mängel in der hochgelobten Beschichtung. Ich werde beim nächsten Kauf einen anderen Hersteller bevorzugen. Aber endgültig ist diese Aussage nicht
  • Von den Kettlebell Kings bin ich begeistert, ich besitze von ihnen zwei Kettlebells mit je 8 kg: Makellose Produkte, superschnelle Logistik, aber zu einem gehobenen Preis. Wir sehen uns wieder.

Foto (1): HQ Sports

Zum Start

Kategorien
Kettlebell Tagebuch

Die Familie wächst

16 kg. Dieses Gewicht steht wohl im Mittelpunkt des Trainings mit der Kettlebell. So viel wog 1 Pud, die alte russische Einheit zum Wiegen von Getreide und Kartoffeln.

Die gängigen Kettlebells wiegen einen Teil oder ein Vielfaches von 16 kg  von 4 kg bis zu den extremen 48 kg. Die Hälfte von 16 kg sind 8 kg – mit zwei Kettlebells dieser Größe trainiere ich zurzeit am liebsten.

Meine erste 8 kg von Kettlebell Kings ist ein Prachtstück: Nicht so hoch, dadurch für den Bottom Up & Press geeignet, breiter Bügel für mehr Griffkraft und eine solide Beschichtung.

Heute bestelle ich eine zweite 8 kg Kugel von Kettlebell Kings. Davon verspreche ich mir symmetrische Clean & Presses oder Bottoms Up & Press mit einer gleichmäßigen Verteilung der Last.

Ein Wunsch sollte immer offen bleiben: Für mich eine 12 kg Kettlebell von Rogue, damit ich meine 12 kg Kettlebell von Decathlon endlich loswerden kann. Aber Rogue „Made in USA“, nicht aus China. Gibt es dafür einen Grund? Keine Ahnung.

 

Zum Start

Kategorien
Tagebuch

Neues Line-Up

Das Gewicht ist gleich: 8 kg. Aber riesige Unterscheide in Formgebung, Beschichtung und Verarbeitung

Meine 12 kg Kettlebell habe ich schon länger nicht mehr eingesetzt. Statt dessen zwei Kettlebells mit je 8 kg und eine Kettlebell mit 16 kg.

Meine liebsten Übungen sind jetzt Double Clean & Press und Double Bottoms Up mit 2 x 8 kg, dazu Deadlifts und Upward Rows mit 16 kg.

Ich beschließe, wieder häufiger zu den 12 kg zu greifen. Eine Übung, die ich besonders mag, ist der Halo. Man lässt die Kettlebell mit zwei Händen um den Kopf kreisen und stärkt damit den Schulterbereich.

 

Zum Start

Kategorien
Tagebuch

Der Sommer bremst!

So brutal, diese Hitze. Um mich herum werben Fitness-Studios und Trainer verzweifelt um neue Mitglieder. Für die Saison aber ganz normal.

Ich habe keinen Antrieb, mit meinen schweren Kettlebells zu trainieren, mein Blut kocht. Jetzt sind leichte Kettlebells mit 8 kg genau richtig. Aber 2 x 8 kg ergibt 16 kg wie meine schwerste Kettlebell. Und das geht so:

  • Clean & Press
  • Curl
  • Bottoms Up & Press

Zum Start

Kategorien
Anfänger Tagebuch

Gratis: Kettlebell-Training mit der SportBox

Vor dem Kauf von eigenen Kettlebells kann man jetzt testen, ob man überhaupt Freude daran hat. Aber wie? Vielleicht so: Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) verleiht seine „SportBoxen“ an Kommunen und Sportvereine, die damit ein öffentliches kostenloses Sport-Angebot anbieten können.

Eine SportBox enthält Fuß- und Basket-Bälle, Boule-Kugeln und 3 Gusseisen-Kettlebells mit 6 kg, 12 kg und 20 kg. Die Boxen lassen sich mit einem Smartphone und der SportBox-App öffnen. Hersteller der SportBox ist die „app and move GmbH“ aus dem hessischen Kirchhain.

Die SportBox gehört zum ReStart-Programm des Bundesministerium des Inneren und könnte die Sportvereine nach der Pandemie wieder stärken. Die Menschen in Deutschland sollen für den Vereins-Sport begeistert werden, indem Sportvereine ein Training an den Verleih-Stellen anbieten. Vielleicht gibt es bald eine SportBox in deiner Nähe…

Foto (1): app and move GmbH

Kategorien
Tagebuch

Ab jetzt doppelt

Jetzt habe ich zwei 8 kg Kettlebells, eine von Corength, eine Eigenmarke von Decathlon, und eine von den Kettlebell Kings. Bin gespannt, was ich damit anstellen kann.

Coaches raten zwar vom Training mit zwei Kettlebells vom gleichen Gewicht ab. Lieber mit nur einer, das fordert die Muskulatur der anderen Körperseite zur Stabilisierung. Wenn schon zwei Kettlebells, dann mit unterschiedlichem Gewicht.

Aber egal.

Mit dem Double Clean & Press fange ich an. Gibt mir ein gutes Gefühl. Als nächstes kommt der Double Bottoms Up & Press.  Wieso diese Übung? Noch immer ist Petanque mein wichtigstes Hobby. Von dieser Übung verspreche ich mir mehr Stabilität im Handgelenk, aus dem die Präzision des Wurfes kommt.

Kategorien
Kettlebell Tagebuch

So geht schnell!

Der 4. Juli, ein großer Feiertag in den USA: Independence Day. Da wird nicht nur gefeiert, auch das Business läuft weiter. Von den Kettlebell Kings kommt ein Angebot, auf das ich gewartet habe: Eine 8 kg Kettlebell aus Gusseisen.

Warum nur so leicht? Weil man mit diesem Gewicht sehr viel anstellen kann, was mit schweren Kettlebells nicht so hinhaut. Bottom Up & Press, viele Wiederholungen, 

Nur zwei Tage nach der Bestellung wird das Paket geliefert! Von DHL, meiner Meinung nach der zuverlässigste Dienst des Landes. Absender ist das Lager von POWRX im schwäbischen Öhningen, ein Vertrieb von Fitness-Geräten seit 2007.

Erster Eindruck: Stabiler Außenkarton, darin ein Styropor-Block mit der Kettlebell. Und die ist noch in Plastikfolie eingehüllt. Solider Versand.

Nach dem Auspacken gefällt mir die makellose schwarze Beschichtung, dazu ein solider Griffbügel. Das Logo der Kettlebell Kings ist erhaben, die andere Kugel-Hälfte mit der Gewichtsangabe aber abgeflacht, damit sie beim Clean besser auf dem Unterarm liegt. Die Hörner tragen einen rosa Streifen nach dem internationalen Farb-Code für eine Kettlebell mit 8 kg.

Abbildungen (2): Kettlebell Kings

Kategorien
Tagebuch Training und Workout

Entzug wg. Urlaub

Lange nix mehr geschrieben hier, der Grund sind einige Tage unterwegs. Fühle mich fast schuldig, dass ich so lange keine Kettlebell in die Hand nehme.

Verliere ich jetzt alles, was ich erarbeitet habe? Wie lange wird es dauern, bis der vorherige Stand wieder da ist?

Heute stelle ich fest, dass diese Sorge unbegründet ist. Eine mehrtägige Erholung tut gut, sie gehört zum Wechsel aus Workout und Pause.

Kategorien
Tagebuch

Meine Bilanz: 6 Monate Kettlebell

Vor einem halben Jahr packt es mich: Ich beschließe, mit Kettlebells zu trainieren. Dafür kaufe ich Kettlebells mit 8 kg und 12 kg von Corength, danach eine RKC Kettlebell mit 16 kg von Dragon Door.

Das lief super

  • Ich nehme an einem Kettlebell-Seminar in München teil
  • Ich lerne Robert Rimoczi kennen, den vielleicht besten Kettlebell-Trainer unseres Landes
  • Mein Petanque-Spiel wurde viel besser

Die Ergebnisse

  • Meine Arme wurden kräftiger
  • Meine Haltung ist wieder aufrecht, der wohl schönste Erfolg
  • Ich spüre mehr Spannung im Rumpf

Weitere Ziele

  • An den Basics feilen
  • Swing, Clean und Press verbessern
  • Mehr Bottom Up Press fürs Handgelenk beim Petanque

Zum Start