Kategorien
Kettlebell Tagebuch

Wie geht’s weiter?

Rogue ist raus, aber mein Wunsch bleibt, die 12 kg Kettlebell von Decathlon auszutauschen. Ist ein solides Arbeitspferd, aber kein Prestige-Objekt. Und das eckige Fenster lässt keinen soliden Griff zu. 

Welcher Hersteller kommt als Nächster? Vielleicht HQ aus Oberbayern, vielleicht wieder RKC (Foto) aus dem Kettlebellshop von Robert Rimoczi. Die Kettlebell Kings rufen Mondpreise auf, aber immer wieder Rabatte und Aktionen.

(Alle Preise vom 30. August 2023)

Kategorien
Tagebuch

So wird das nix!

Heute will ich die 12 kg Kettlebell von Rogue bestellen, die aus der Reihe „Made in USA“. Beim Bezahlen habe ich die Wahl zwischen PayPal und Kreditkarte. Mehr nicht. Kein Klarna, kein Kauf auf Rechnung, keine Lastschrift.

Da ich keinen Account bei PayPal habe, wähle ich die Kreditkarte. Eine mTAN abzurufen, ist nicht schwierig. Aber dann soll ich ein „Online Banking Password“ eingeben. Woher nehmen? 

Anruf bei der Hotline von VISA. Dass alle iPINs, mTANs und Passworte der Sicherheit dienen, schreibt die EU seit 2021 vor. Für mich ist diese Bezahlmethode damit unbrauchbar. Aber deren Problem, dass ihnen alle weiteren Geschäfte mit mir entgehen.

Kategorien
Bodybuilding Training und Workout

Was ist der Unterschied zwischen Kettlebell-Training und Bodybuilding?

Kettlebell-Training und Bodybuilding sind sehr verschieden, doch wo liegen die Unterschiede?

Trainings-Ziele

Kettlebell-Training: Das Hauptziel beim Kettlebell-Training ist die funktionale Fitness, die Verbesserung von Körperstabilität und Kondition. Kettlebell-Übungen beinhalten oft komplexe Bewegungen, die den gesamten Körper einbeziehen.

Bodybuilding: Das Hauptziel im Bodybuilding sind der Muskelaufbau und die Entwicklung eines ästhetisch ansprechenden Körpers. Bodybuilder streben nach einer symmetrischen Muskulatur mit definierter Muskelmasse, wobei sie oft einzelne Muskelgruppen isoliert trainieren.

Trainings-Methoden

Kettlebell-Training: Kettlebell-Übungen sind oft dynamisch und beanspruchen mehrere Muskelgruppen gleichzeitig. Bewegungen wie Swings, Snatches und Turkish Get-Ups verbessern Kraft, Ausdauer, Mobilität und Koordination. Kettlebell-Workouts sind oft intensiv und stärke auch die Herz-Kreislauf-Gesundheit.

Bodybuilding: Bodybuilder konzentrieren sich auf isolierte Übungen, um bestimmte Muskeln gezielt zu trainieren. Übungen wie Bizeps-Curls, Trizeps-Extensions und Beinstrecker zielen darauf ab, Muskelmasse in spezifischen Bereichen aufzubauen. Die Gewichte sind oft höher, und Pausen zwischen den Sätzen sind üblich.

Intensität und Belastung

Kettlebell-Training: Kettlebell-Übungen werden mit moderaten und höheren Wiederholungen durchgeführt. Die Betonung liegt oft auf der Ausdauer, während Kraftentwicklung und Kondition gestärkt werden.

Bodybuilding: Bodybuilder nutzen häufig schwerere Gewichte und fokussieren sich auf weniger Wiederholungen pro Satz, um Muskelmasse aufzubauen. Sie verwenden oft Techniken wie Pyramiden, Supersätze und Drop-Sets, um die Intensität zu erhöhen.

Ausrüstung

Kettlebell-Training: Zum Kettlebell -Traing benötigt man eine oder mehrere Kettlebells. Sie sind vielseitig einsetzbar und erfordern oft Bewegungen, die die Körperstabilität verbessern.

Bodybuilding: Im Bodybuilding werden Hanteln, Maschinen und Geräte verwendet, um gezielte Muskelgruppen zu trainieren. Es gibt auch Hilfsmittel wie Widerstands-Bänder oder Kabelzug-Maschinen.

Mobilität und Flexibilität

Kettlebell-Training: Kettlebell-Übungen erfordern oft natürliche Bewegungen wie Drehungen, Biegungen und Heben, die die Gelenkmobilität und Flexibilität fördern.

Bodybuilding: Im Bodybuilding liegt der Fokus mehr auf dem Muskelaufbau, der zu einer leicht eingeschränkten Bewegungsfreiheit führen kann.

Zum Start

Kategorien
Tagebuch

Wie geil!

Your items is back in-stock!

KB-26LB (12KG) ROGUE KETTLEBELL – E C

 

Kategorien
Literatur Tagebuch

Das Hammer-Buch kommt wieder!

Kettlebell-Weltmeister Johannes Kwella hat mit seinem Buch „Die Kraft der Kettlebell“ einen Meilenstein gesetzt. Die Ausgabe 2.0 aus 2021 hatte 640 Seiten zu den Übungen, Fehlerbehebung und Trainings-Planung.

Aber: Das Buch ist vergriffen! Keine Chance bei Amazon, im Buchhandel oder Antiquariat.

Per E-Mail erfuhren wir von Johannes Kwella: „Das Buch wird gerade von mir neu aufgelegt und erscheint voraussichtlich in etwa 8 Wochen.“ Das wäre Mitte Oktober 2023, vielleicht sogar zur 75. Buchmesse in Frankfurt. Dass ihr hier eine Besprechung kriegt, ist wohl klar.

Foto (1): Riva Verlag

Zum Start

Kategorien
Tagebuch

Die Neue ist da

Die neue 8 kg Kettlebell Kings kommt an. Ist meine zweite von den Kings und zusammen mit der von Decathlon meine dritte Kettlebell mit 8 kg.

Zur Lieferung: Am Donnerstag um 21 Uhr bestellt. Ausgeliefert aus dem Lager von POWRX, am Samstag klingelt DHL um 14 Uhr. Das ist Logistik der Superklasse. Aber wie schnell hätten sie geliefert, wenn meine Bestellung schon um 9 Uhr am Donnerstag angekommen wäre?

Jetzt muss ich mir Gedanken machen, wie es mit der 8 kg Decathlon weitergeht. Verschenken, wegwerfen oder für immer in die Ecke stellen?

Zum Start

Kategorien
Kettlebell Tagebuch

Qual der Wahl

Meine nächste Anschaffung wird eine Gusseisen-Kettlebell mit 12 kg. In die Wahl kommen zwei Hersteller:

  • HQ aus Schondorf am oberbayerischen Ammersee wurde 2020 gegründet und bietet ein Sortiment für Bodybuilding und Kraftsport. Die Gusseisen-Kettlebells hinterlassen einen guten Eindruck und erhalten im Web sehr solide Kritiken
  • Rogue Fitness (gegründet 2007, 850 Mitarbeiter) ist ein US-Hersteller und Distributor  aus Columbus, Ohio. Zum Programm gehört so ziemlich alles für Kraftsport und Home-Gyms. Bei den Kettlebells werden Modelle „Made in USA“ und aus namenloser Produktion angeboten, vermutlich stammen sie aus China.

Die gibt es auch noch:

  • Von meiner 16 kg RKC von Dragon Door bin ich etwas enttäuscht: Hoher Preis, aber Mängel in der hochgelobten Beschichtung. Ich werde beim nächsten Kauf einen anderen Hersteller bevorzugen. Aber endgültig ist diese Aussage nicht
  • Von den Kettlebell Kings bin ich begeistert, ich besitze von ihnen zwei Kettlebells mit je 8 kg: Makellose Produkte, superschnelle Logistik, aber zu einem gehobenen Preis. Wir sehen uns wieder.

Foto (1): HQ Sports

Zum Start

Kategorien
Business Fitness-Studio

Die Fitness-Branche erholt sich

Die Pandemie hat der Fitness- und Gesundheitsbranche einen enormen wirtschaftlichen Schaden zugefügt. Ursache waren die Lockdowns in 2020 und 2021, höhere Kosten sowie ausbleibende Wirtschaftshilfen der Regierung.

Der Tiefpunkt war im Dezember 2021 erreicht: Im Vergleich zu 2019 verlor die Branche 2,4 Mio Mitglieder und musste Umsatzeinbußen von 3,3 Mrd € netto hinnehmen.

Die Talsohle scheint mittlerweile überwunden und die Fitness- und Gesundheitsbranche steuert auf das Vor-Corona-Niveau zu. Im ersten Halbjahr 2023 verzeichneten die Studios einen Zuwachs von rund 400.000 Mitgliedern. Insgesamt trainieren in Deutschland 10,7 Mio Menschen (Juni 2023) aktiv in einem Fitness-Studio, das sind fast 13 % der gesamten Bevölkerung. 

Das erste Quartal ist wirtschaftlich das wichtigste für die Fitness-Branche, da in diesem Zeitraum etwa ein Drittel aller Neuverträge geschlossen werden. Erstmals seit vier Jahren herrschten 2023 wieder Normal-Bedingungen, und die Fitness- und Gesundheits-Branche setzt aus eigener Kraft und ohne staatliche Subventionierung ihr Wachstum fort.

Nur die Hälfte (53 %) der Betreiber gibt an, im zweiten Halbjahr 2023 zu investieren. Der Grund ist, dass viele Unternehmen der Fitness-Branche Investitionen im ersten Halbjahr tätigen. In diesem Zeitraum finden die FIBO in Köln als weltweit größte Messe für Fitness sowie andere Veranstaltungen statt.

Die wirtschaftliche Situation wird teilweise sehr unterschiedlich beurteilt. Die Fitness-Branche wird mindestens bis Ende 2024 benötigen, um sich flächendeckend von den Auswirkungen der Pandemie zu erholen.

Quelle: Eine Studie des DSSV, dem Arbeitgeber-Verband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen. Die Auswertung erfolgte in Zusammenarbeit mit der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) sowie dem Fachmagazin fitness management international.

Befragt wurde eine Stichprobe von 541 Fitness- und Gesundheits-Anlagen, dazu gehören kommerzielle Sport-Studios, Fitness-, Gesundheits-, Wellness- und Racket-Anlagen mit Sport als Primärangebot.

Weitere Infos: https://www.dssv.de

Zum Start

Kategorien
Kettlebell Tagebuch

Die Familie wächst

16 kg. Dieses Gewicht steht wohl im Mittelpunkt des Trainings mit der Kettlebell. So viel wog 1 Pud, die alte russische Einheit zum Wiegen von Getreide und Kartoffeln.

Die gängigen Kettlebells wiegen einen Teil oder ein Vielfaches von 16 kg  von 4 kg bis zu den extremen 48 kg. Die Hälfte von 16 kg sind 8 kg – mit zwei Kettlebells dieser Größe trainiere ich zurzeit am liebsten.

Meine erste 8 kg von Kettlebell Kings ist ein Prachtstück: Nicht so hoch, dadurch für den Bottom Up & Press geeignet, breiter Bügel für mehr Griffkraft und eine solide Beschichtung.

Heute bestelle ich eine zweite 8 kg Kugel von Kettlebell Kings. Davon verspreche ich mir symmetrische Clean & Presses oder Bottoms Up & Press mit einer gleichmäßigen Verteilung der Last.

Ein Wunsch sollte immer offen bleiben: Für mich eine 12 kg Kettlebell von Rogue, damit ich meine 12 kg Kettlebell von Decathlon endlich loswerden kann. Aber Rogue „Made in USA“, nicht aus China. Gibt es dafür einen Grund? Keine Ahnung.

 

Zum Start

Kategorien
Tagebuch

Neues Line-Up

Das Gewicht ist gleich: 8 kg. Aber riesige Unterscheide in Formgebung, Beschichtung und Verarbeitung

Meine 12 kg Kettlebell habe ich schon länger nicht mehr eingesetzt. Statt dessen zwei Kettlebells mit je 8 kg und eine Kettlebell mit 16 kg.

Meine liebsten Übungen sind jetzt Double Clean & Press und Double Bottoms Up mit 2 x 8 kg, dazu Deadlifts und Upward Rows mit 16 kg.

Ich beschließe, wieder häufiger zu den 12 kg zu greifen. Eine Übung, die ich besonders mag, ist der Halo. Man lässt die Kettlebell mit zwei Händen um den Kopf kreisen und stärkt damit den Schulterbereich.

 

Zum Start