Kategorien
Home-Gym Kettlebell Tagebuch Test-Bericht

Soll ich eine Kettlebell von Nike kaufen?

Für Kraftsport und Funktionales Training hat Nike einen neuen Shop eröffnet: „Nike Strength“. Erster Eindruck: Das sind Produkte für Sportler, die es ernst meinen.

Im Angebot sind Kettlebells, Lang- und Kurzhanteln sowie Ausstattungen für Studios. Das Top-Produkt ist eine Elite-Einrichtung fürs Home Gym mit 7.300 €.

Es gibt elf Kettlebells zwischen 4 kg (32,50 €) und 40 kg (182,50 €) sowie ein Set aus 3 Kettlebells mit 12 kg, 16 kg und 24 kg für 280 €. Ein „Erste Schritte Paket“ besteht aus Flachbank, 3 Kettlebells und 6 Kurzhanteln und kostet 550 €.

Gerade stelle ich fest, dass meine neue 20 kg Competition Kettlebell zu mir nicht wirklich passt. Zu groß und unhandlich, keine Chance gegen die kompakten Hardstyle-Kettlebells.

Hätte ich mir besser eine 20 kg Kettlebell von Nike Strength gekauft? Aber die gab es damals noch nicht. Aber egal: Irgendwann habe ich auch eine Kettlebell von Nike.

Mehr Infos: eu.nikestrength.com/de

Zum Start

Kategorien
Tagebuch

So startet Nike mit Kettlebells

Kettlebells von NikeHeute kam diese E-Mail von Nike Strength:

„Die Zeit ist nahe. Sie gehören zu den ausgewählten Athleten, die exklusiven Vorabzugang zu Nike Strength erhalten, bevor wir in der Öffentlichkeit live gehen. Sie erhalten am Donnerstag, den 12. September ein Passwort.“

Foto (1): Nike Strength

Zum Start

Kategorien
Kettlebell Tagebuch

Kettlebells jetzt auch von Nike

Im Oktober 2023 kündigte Nike die neue Marke „Nike Strength“ an, entwickelt fürs Kraft-Training und die funktionale Fitness. Dazu gehören Bekleidung und Geräte für die Anforderungen von echten Kraftsportlern.

Unter „Nike Strength“ verkauft das Unternehmen aus Oregon nun Hanteln, Kettlebells, Racks und eine Hantelbank. Alle Geräte tragen das Nike-Branding mit dem „Just Do It“-Slogan oder dem Nike-Swoosh.

Auf NikeStrength.com sind die Produkte zu sehen, die sich auch für hohe Anforderungen eignen, darunter Hantelstangen mit Nadellagern füs olympische Gewichtheben. In den Social Media wurde der US-Hersteller Rogue Fitness bereits als größter Rivale ausgemacht.

Auf der Website von Nike machen die Kettlebells einen soliden Eindruck. Sie sind aus Gusseisen mit genormten Farbstreifen und tragen die Gravuren „Nike Training“ und „Just do it“, erhältlich in elf Modellen von 4 kg bis 40 kg. Competition Kettlebells werden zurzeit nicht angeboten.

Für eine Hardstyle-Kettlebell mit 16 kg werden 75 Dollar aufgerufen, dazu kommen Mehrwertsteuer und Versand, ein Test brachte 26 Dollar für den Versand innerhalb der USA. Zurzeit ist Nike Strength in den USA erhältlich, wann die Kettlebells nach Europa und Deutschland kommen, haben wir per E-Mail an Nike in Frankfurt/M. angefragt.

Nike Strength ist nicht die erste Reihe fürs funktionale Training. 2015 brachte Nike erstmals die Marke „Nike Metcon“ heraus, abgeleitet von „Metabolic Conditioning“, einem Training der Energiesysteme für körperliche Aktivitäten und allgemeine Fitness. Zu Metcon gehörten Sportschuhe für das CrossFit- und HIIT (High Intensity Interval Training) mit Übungen wie Gewichtheben, Sprints, Seilspringen und Klettern.

Nike Inc. ist ein US-Hersteller von Sportartikeln, Firmensitz ist in Beaverton, Oregon. Der Jahresumsatz betrug 2023 über 47,7 Mrd. Euro. Zum Vergleich erzielten Adidas 22,5 Mrd. Euro und Decathlon 15,2 Mrd. Euro.

Mehr Infos: www.nikestrength.com

Fotos (2): Nike Strength

Zum Start