In den Social Media tauchen gerade Hinweise auf die neuen „Rubber Coated Kettlebells“ von Nike auf. Die zweite Kettlebell-Reihe des Weltmarkt-Führers, der aus den Marken Nike, Jordan und Converse besteht.
So neu ist die Idee ja nicht, die Kettlebell mit einer Hülle aus Neopren oder Gummi zu versehen. Die Außenhaut soll empfindliches Parkett oder Laminat vor Dellen und Kratzern schützen, wenn man die Kettlebell zu hart absetzt.
Laut Hersteller hat die Rubber Coated Kettlebell einen Kern aus massivem Gusseisen, umgeben von einer Gummi-Beschichtung, und ein besonders großes Griff-Fenster für beidhändige Bewegungen.
Die Variante in „Nike Grind Smoke Grey“ enthält laut Hersteller ca. 6 % recyceltes Material aus der Schuh-Produktion von Nike, gemessen am Gesamt-Volumen der Kugel. Die Gummi-Schicht besteht zu rund 40 % aus recycelten Nike-Grind-Partikeln. Das Ergebnis ist eine leicht gesprenkelte, dunkle Oberfläche. Die Gewichts-Angabe der Kettlebells ist schwarz hervorgehoben und dadurch leicht zu erkennen.
Das Gewicht der neuen Kettlebells liegt zwischen 4 kg und 24 kg, deckt also das Level von Einsteigern und Fortgeschrittenen bestens ab. Zum ernsthaften Training bevorzugen die meisten Trainer und Studios aber die bewährten Gusseisen– oder Competition-Kettlebells ohne Gummi-Hülle.
Das sollte man bedenken, bevor man die neuen Kugeln von Nike in die engere Wahl nimmt. Wenn man sie öfter auf Beton oder Fliesen absetzt, reißt oder platzt die Hülle mit der Zeit — dann wirkt die Kettlebell schnell unansehnlich.
Die Preise liegen etwas über denen vergleichbarer Premium-Kettlebells. Wer die Gummi-Hülle von Nike nicht möchte, kann aber weiterhin eine Kettlebell von Nike aus reinem Gusseisen kaufen.
Weitere Infos: https://eu.nikestrength.com/
Abbildungen (2): Nike, Inc.