Kategorien
Kettlebell Wettkampf

Über deine Kettlebell

Die Kettlebell – oder Kugelhantel – ist eine Eisenkugel mit Griffbügel, der Durchmesser beträgt bis zu 30 Zentimeter. Mit dem Griff lässt sich die Kettlebell schwingen, stemmen oder jonglieren. Die Übungen sind einarmig oder zweiarmig ausführbar, oder man nimmt eine Kettlebell in jede Hand.

Die Kettlebell diente ursprünglich als Marktgewicht in Russland, mit ihr wurden Kartoffeln und Getreide abgewogen. Die Gewichtseinheit war das Pud mit ungefähr 16 kg. Bis heute wiegen die handelsüblichen Kettlebells ein Vielfaches von 4 kg.

Es ist auch alte russische Tradition, Gegenständen mit beweglichen Teilen zu misstrauen. Ganz anders als die Kettlebell lassen sich Systemhanteln mit Gewichtsscheiben verändern und anpassen, das schwächste Teil sind die Klemmen. Einer Kettlebell hingegen kann nichts passieren. Rein aus Gussstahl gefertigt, müsste sie unzerstörbar sein und dein Leben lang halten.

Man unterscheidet zwischen Gusseisen-Kettlebells und Competition-Kettlebells.

Gusseisen-Kettlebells

Kettlebells zum Fitness-Training haben keine standardisierte und vorgeschriebene Bauform, sie unterscheiden sich durch

  • Gewicht

Fürs Hantel-Training wohl das wichtigste Kriterium: Wie viel wiegt die Kettlebell? Die gängigen Kettlebells sind in Schritten von 4 kg abgestuft, was auf die alte russische Gewichtseinheit „Pud“ (16 kg) zurückgeht. 

  • Bauform

Man findet kugelrunde Gewichte, aber auch zylinderförmige oder ergonomische Bauformen. Unterschiede gibt es auch beim Umfang oder Abstand des Griffbügels zur Kugel. Sehr praktisch ist ein Überzug aus Vinyl oder Neopren zum Schutz des Bodens oder eine flache Unterseite zum sicheren Stand.

  • Material

Die meisten Kettlebells bestehen aus Guss- oder Schmiedeeisen. Aus Kostengründen sind einzelne Modelle auch mit Sand, Beton oder Wasser gefüllt, einige haben dadurch ein variables Gewicht. Es gibt auch Hanteln aus Kunststoff, die oft preisgünstiger kommen als die Modelle aus Eisen.

Competition-Kettlebells

Für sportliche Wettkämpfe haben sich einheitliche und normierte Modelle etabliert, die Competition Kettlebells. Sie bestehen aus Guss- oder Schmiedeeisen und werden in Gewichten von 4 kg bis 48 kg angeboten. Das Kugelgewicht dieser Hantel ist lackiert, der Griff unbehandelt. 

Die Wettkampfnorm sieht eine Höhe von 28 cm vor, der Durchmesser der Kugel beträgt 21 cm und der Griff hat einen Durchmesser von 3,3 cm. Unabhängig vom Gewicht haben alle eine identische Bauform, wodurch auch leichte Kettlebells genauso aussehen wie die schwersten. 

Um die Competition Kettlebells zu unterscheiden, haben sie genormte Farben. An der Farbe sieht man sofort, wie schwer eine Kettlebell ist:

4 kg: Weiß

8 kg: Pink

12 kg: Blau

16 kg: Gelb

20 kg: Lila

24 kg: Grün

28 kg: Orange

32 kg: Rot

36 kg: Dunkelgrau

40 kg: Weiß

44 kg; Silber

48 kg: Gold


Werbung

  • Wenn du Kettlebells und Zubehör kaufen willst, findest du bei Decathlon eine große Auswahl
  • Ein führender Anbieter fürs Kraft-Training ist Gorilla Sports
  • Sportnahrung mit viel Eiweiß gibt’s bei ProteinWorks

 

Zum Start