Kategorien
Szene

Die Kettlebell-Communities der Welt

Ein Treffpunkt der deutschen Kettlebell-Szene ist das jährliche RKC Sommercamp in Pfaffenhofen bei München

In den USA, Osteuropa und Deutschland haben sich regionale Kettlebell-Communities etabliert, die sich im Training, der Verbreitung und kulturellem Hintergrund unterscheiden. 

Die Kettlebell-Community der USA

  • Ursprünge und Verbreitung: Die Kettlebell wurde in den frühen 2000er Jahren durch russische Trainer wie Pavel Tsatsouline in den USA populär. Pavel gilt als Schlüsselfigur, der das Kettlebell-Training im Westen bekannt gemacht hat
  • Integration: Kettlebells sind in CrossFit-Boxen, Fitness-Studios und militärischer Ausbildung weit verbreitet
  • Wettbewerbe und Events: In den USA gibt es eine wachsende Szene für den Kettlebell-Sport, auch bekannt als Girevoy Sport, sowie zahlreiche Workshops und Zertifizierungen für Trainer
  • Medien und Einfluss: Online-Kurse, Social-Media-Influencer und YouTube-Kanäle tragen zur Verbreitung und Popularisierung der Kettlebell bei. Die USA sind weltweit wohl führend in der Produktion von Kettlebell-Inhalten

Die Kettlebell-Community in Osteuropa

  • Historischer Hintergrund: Die Kettlebell hat ihre Wurzeln in Russland, wo sie in der Landwirtschaft als Gewicht verwendet wurde, bevor sie zu einem Sportgerät wurde
  • Kulturelle Verankerung: In Ländern wie Russland und der Ukraine ist die Kettlebell tief in der Sportkultur verwurzelt und wird auch in der militärischen und polizeilichen Ausbildung eingesetzt
  • Wettbewerbe: Der Girevoy Sport ist in Osteuropa sehr populär, und es gibt lokale, nationale und internationale Wettkämpfe. Die besten Athleten der Region dominieren oft die Weltmeisterschaften in diesem Sport
  • Gemeinschaft und Austausch: Die Kettlebell-Community in Osteuropa ist stark vernetzt, mit einem Fokus auf technischer Perfektion und traditionellem Training. Es gibt weniger kommerzielle Fitness-Trends und mehr die Erhaltung und Weitergabe des etablierten Trainings

Die Kettlebell-Community in Deutschland

  • Adaption und Wachstum: In Deutschland hat das Kettlebell-Training in den letzten Jahren einiges an Popularität gewonnen, insbesondere in der funktionalen Fitnesss und im Kampfsport
  • Bildung und Zertifizierung: Deutsche Trainer legen großen Wert auf eine fundierte Ausbildung und Zertifizierung. Es gibt Workshops und Kurse, die sich auf Technik, Sicherheit und Effektivität konzentrieren
  • Verbreitung und Nutzung: Kettlebells sind in Deutschland in Fitness- und Kampfsport-Studios sowie CrossFit-Boxen zu finden

Zum Start

Kategorien
Anfänger

Wohin zum Training?

Das Training mit der Kettlebell ist nur eine winzige Nische im gesamten Fitness-Betrieb. Hier einige Anregungen, wo du außer im Home-Gym trainieren kannst. Und warum Fitness-Studios die Kettlebell hassen.

Fitness-Studios

Einige Fitness-Studios bieten in ihrem Freihantel-Bereich auch Kettlebell-Kurse an. Hier kannst du unter Anleitung von Trainern oder selbstständig mit Kettlebells trainieren. Wenn der Trainer eine Zertifizierung durch RKC oder Strong First besitzt, solltest du dich glücklich schätzen.

Aber: Fitness-Studios müssen Kettlebells hassen! Ihre Ausstattung besteht aus riesigen, teuren Maschinen, die keiner zuhause aufstellen kann. Also unerschwinglich, auch vom Raum her. Eine oder zwei Kettlebells benötigen nur wenig Platz, sie kosten weniger als eine Monatsgebühr fürs Fitness-Studio. Wenn ein Studio seine Kunden auf die Kettlebell heiß macht, kann es sie schnell verlieren, da sie für wenig Geld zuhause trainieren.

Studios für funktionelles Training: Einige Fitness-Studios haben sich auf „Functional Training“ spezialisiert und Kettlebells in ihr Programm integriert. Eine Kette dieser Art ist CrossFit, du findest deren so genannten „Boxes“ bei uns und auf der ganzen Welt

Personal Training

Einzelne Trainer bieten das Kettlebell-Training für nur eine Person oder kleine Gruppen an. Dies ermöglicht die individuelle Betreuung und Anpassung des Trainings an den Stand und die Bedürfnisse des Einzelnen. Wenn der PT seine Gebühren richtig kalkuliert, kommen recht happige Preise auf den Kunden zu.

Outdoor-Fitness

Vor allem in Städten gibt es Outdoor-Fitness-Gruppen, die Kettlebells in ihr Training integrieren. Die Treffpunkte sind in Parks oder anderen öffentlichen Plätzen, wenn auch schwer zu finden. Außer du gründest selbst eine Kettlebell-Gruppe!

Online-Plattformen

Während der Pandemie erlebten die Fitness-Plattformen einen Höhepunkt. Da die Sportler nicht ins Studio durften, trainierten sie zu Hause, einige von ihnen mit Kettlebells. Aus dieser Zeit stammen Tonnen von Videos, Trainings-Programmen und Anleitungen im Internet, die den Einsatz von Kettlebells demonstrieren. In der Zwischenzeit scheint sich der Boom aber etwas gelegt zu haben. 

Kampfsport-Schulen

Hier würde man Kettlebells nicht wirklich vermuten, aber Kampfsportler trainieren damit Schnelligkeit und Explosiv-Kraft. Einige Studios gehen mit Kettlebell-Events oder Seminaren an die Öffentlichkeit.

Kettlebell-Studios

Wenn du eines in der Nähe findest, ist das wie eine Sechs im Lotto. Diese Studios sind ganz, ganz selten, aber die Trainer sind oft besonders hoch qualifiziert, z.B. durch RKC oder Strong First.

Zum Start